+49 172 296 2551

Mehr Freude an Bewegung – Ganzheitliche Physiotherapie für Pferde, Hunde & Katzen

Mit modernsten Methoden, langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für das Wohl Ihres Tieres.
Meine Kooperationspartner:

Ihre Nr. 1 für individuelle und moderne Therapieansätze

Die Praxis für ganzheitliche Tierphysioheiltherapie

In meiner Praxis stehen die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Tieres im Mittelpunkt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und über 25 Jahren Erfahrung biete ich Pferden, Hunden und Katzen maßgeschneiderte Therapien – von Prävention bis zur Rehabilitation, wobei jede Behandlung individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt wird, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Meine Überzeugung, dass die besten Ergebnisse durch eine Verbindung von fundiertem Wissen und modernsten Therapiemethoden erzielt werden, treibt mich voran, weshalb ich stets mit den neuesten Materialien und Ansätzen arbeite, einschließlich innovativer Techniken wie Lasertherapie, pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF), Osteopathie, Akupunktur und der Anwendung naturheilkundlicher Verfahren sowie hochwertiger Mikronährstoffe.
Meine Vision ist es, Tieren langfristig zu mehr Lebensfreude und Beweglichkeit zu verhelfen – mit Professionalität, Leidenschaft und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein.
Warum Ihr Tier bei mir in den besten Händen sind:
Langjährige Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen:
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Tiergesundheit und fundierten Kenntnissen in Physiotherapie, Biomechanik und Mikronährstoffberatung biete ich umfassende Expertise.
Ganzheitlicher Ansatz für optimale Ergebnisse:
Ich kombiniere klassische Physiotherapie mit modernen Techniken wie PEMF, Akupunktur und Low-Level-Laser-Therapie, um individuell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres einzugehen.
Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen:
Jede Therapie wird individuell auf Ihr Tier abgestimmt, mit besonderem Fokus auf nachhaltige Gesundheitsförderung und präventive Maßnahmen.
Geben Sie Ihrem Tier die beste Pflege!
Ihr Tier verdient ein Leben voller Bewegung und Lebensfreude. Mit meinem ganzheitlichen Ansatz und modernsten Therapieansätzen kann ich Sie dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Gesundheit Ihres Tieres nachhaltig zu fördern.
Jetzt Termin vereinbaren und den ersten Schritt in Richtung Wohlbefinden machen!

Jedes Tier verdient individuelle Unterstützung – ob Hund, Pferd oder Katze

Für wen ist die Tierphysiotherapie geeignet?

Die Tierphysiotherapie hilft Hunden, Pferden und Katzen bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und nach Verletzungen. Ob Sporttier, Senior oder präventiv – die Therapie verbessert Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität.
Pferde
Ob Rittigkeitsprobleme, Muskelverspannungen oder Rehabilitation nach Verletzungen – die Physiotherapie kann dabei unterstützen, Beweglichkeit, Kraft und Gesundheit zurückzugewinnen.
Hunde
Bei Lahmheiten, Arthrose oder nach Operationen kann die Therapie dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Mobilität Ihres Hundes zu fördern – für mehr Lebensfreude und Vitalität.
Katzen
Für Katzen mit Bewegungsproblemen, Schmerzen oder altersbedingter Steifheit, kann die Physiotherapie gezielte Unterstützung bieten und sich positiv auf die Lebensqualität auswirken.

Individuelle Betreuung – Ihr Tier im Fokus

Wann ist Tierphysiotherapie überhaupt sinnvoll?

Meine Tierphysiotherapie kann bei verschiedenen Beschwerden und Herausforderungen unterstützend wirken:
Orthopädische Probleme
- Rückenbeschwerden und Schmerzen - Gelenkblockaden und Bewegungseinschränkungen - Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrose, Dysplasie) - Kreuzbandriss und Patellaluxation beim Hund - Fesselträgerschäden beim Pferd
Postoperative und Rehabilitative Maßnahmen
- Nach Verletzungen oder Operationen - Individuelle Rehabilitationsprogramme zur Wiederherstellung von Mobilität und Kraft - Muskelaufbau und -erhaltung nach Inaktivität oder chronischen Erkrankungen
Neurologische Beschwerden
- Lähmungen und Ataxien - Ungeklärte Bewegungsstörungen und Dysbalancen
Stressmanagement und Prävention
- Unterstützung bei stressbedingten Beschwerden (z. B. Magenerkrankungen, Verspannungen) - Beratung zu artgerechter Haltung und Stressreduktion - Individuelle Fütterungsberatung zur Unterstützung von Wohlbefinden und Regeneration
Leistungsoptimierung und Turnierbegleitung
- Prävention und Regeneration für Sporttiere - Behandlung von Taktfehlern und Gangunregelmäßigkeiten - Widersetzlichkeiten bei Reiterhilfen
Verhaltensauffälligkeiten
- Widersetzlichkeiten bei Reiterhilfen – Diese haben immer einen Grund, sei es physischer Schmerz, muskuläre Verspannung oder Stress. Gemeinsam finden wir die Ursache und behandeln sie gezielt. - Verhaltensveränderungen, Stress oder Aggressivität – Diese Signale haben immer eine Ursache. Mit einem ganzheitlichen Ansatz identifizieren wir mögliche Auslöser und unterstützen Ihr Tier sowohl physisch als auch mental.
Altersbedingte und chronische Beschwerden
- Unterstützung bei Altersbeschwerden - Schmerzmanagement und Förderung der Mobilität
Wohlbefinden und Regeneration
- Entspannende Wohlfühlmassagen - Behandlung von Ödemen und Schwellungen - Unterstützung nach schweren Geburten
Weitere Beschwerden und Auffälligkeiten
- Verschiedene Formen von Lahmheiten - Abnorme Kopf-, Hals- und Schweifhaltungen - Muskel-, Sehnen- und Bänderprobleme
Hinter körperlichen Beschwerden, Stress oder Verhaltensveränderungen stehen oft tiefere Ursachen. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese zu erkennen und zu behandeln – für die Gesundheit, Lebensqualität und Balance Ihres Tieres.
Geben Sie Ihrem Tier die Pflege, die es verdient!
Ob zur Schmerzlinderung, Rehabilitation oder Prävention – meine Tierphysiotherapie kann Hunde, Pferde und Katzen dabei unterstützen, sich wieder frei und unbeschwert zu bewegen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und moderner Technik sorgen wir dafür, dass Ihr Tier die bestmögliche Betreuung erhält.

Meine Behandlungen im Überblick – individuell für Ihr Tier

Ganzheitliche Lösungen für die Gesundheit Ihres Tieres

Cranio-Sacrale Therapie
Eine sanfte Methode, die durch gezielte Handauflegung das craniosacrale System unterstützen und das Wohlbefinden fördern kann.
Micronährstoffberatung
Gezielte Empfehlungen zur optimalen Versorgung mit Mikronährstoffen, um die Gesundheit Ihres Tieres zu unterstützen.
Der nica® VETCHECK
Eine umfassende Analyse, die individuelle Mikronährstoffbedarfe ermittelt und energetische Ungleichgewichte aufdecken kann.
MagnaWave-Therapie
Einsatz von gepulsten elektromagnetischen Feldern (PEMF), die den natürlichen Zustand des Wohlbefindens zu fördern kann.
Osteopathie
Ganzheitliche manuelle Therapie, die Bewegungsstörungen und Funktionsstörungen im Körper erkennen und behandeln kann.
TCM Akupunktur, Dry Needling & Low-Level-Laser Therapie
Traditionelle chinesische Medizin kombiniert mit modernen Techniken, die zur Schmerzlinderung und Förderung der Heilung beitragen kann.
Tierphysiotherapie
Gezielte physiotherapeutische Maßnahmen, die zur Rehabilitation, Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit beitragen können.
Und vieles mehr...
Zusätzlich biete ich spezialisierte Behandlungen und individuelle Lösungen, die das Wohlbefinden Ihres Tieres langfristig unterstützen können.

Gezielt, ganzheitlich, effektiv – mein bewährter Ansatz

Meine Methode – In 4 Schritten zur optimalen Tiergesundheit

Mit diesen Schritten legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche, ganzheitliche und innovative Tierphysioheiltherapie.
Schritt 1
Analyse wie

Sherlock Holmes

Fundierte Therapien beginnen mit der richtigen Diagnose. Mit gezielten Beobachtungen und einer gründlichen Analyse können Ursachen von Beschwerden erkannt werden – genau wie Sherlock Holmes jedes Detail im Auge behält.
Schritt 2

Differenzialdiagnostik

wie Dr. House
Nicht jede Erkrankung ist auf den ersten Blick eindeutig. Deshalb lege ich großen Wert darauf, verschiedene Möglichkeiten abzuwägen, um die passende Therapie zu wählen – inspiriert vom präzisen Vorgehen von Dr. House.
Schritt 3
Kreative Lösungen

wie MacGyver

Manchmal sind innovative und unkonventionelle Ansätze gefragt. Mit einem kreativen Blick finde ich Lösungen, um auch komplexe Fälle zu meistern – genau wie MacGyver mit seiner genialen Problemlösungskompetenz.
Schritt 4
Individuelle Therapie

für jedes Tier

Jedes Tier ist einzigartig, ebenso wie seine Bedürfnisse. Ich erstelle maßgeschneiderte Therapiepläne, die die Rasse, die spezifischen Beschwerden und auch die Besonderheiten der Besitzer berücksichtigen.

Einfach, schnell und persönlich – so erreichen Sie mich

So nehmen Sie Kontakt auf – in nur 3 einfachen Schritten

01
Kontaktformular ausfüllen
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Website. Teilen Sie mir dort erste Informationen zu Ihrem Anliegen und Ihrem Tier mit.
02
Termin vereinbaren
Nach Ihrer Anfrage melde ich mich zeitnah bei Ihnen, um einen passenden Termin für ein Erstgespräch oder eine Behandlung zu vereinbaren. Gemeinsam besprechen wir die Bedürfnisse Ihres Tieres und alle weiteren Schritte.
03
Therapie Starten
Kommen Sie zum Termin oder ich besuche Ihr Tier direkt: Pferde im Stall und bei Bedarf Hunde und Katzen zu Hause, z. B. nach Operationen oder bei Senioren. Nach einer Analyse starten wir die individuell abgestimmte Behandlung.

Über mich

Wer bin ich?

Mein Name ist Claudia Neuhausen, geb. Langenohl, und ich bin eine erfahrene Spezialistin in der Tierphysiotherapie mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Meine Reise begann mit einer fundierten Ausbildung im Bereich Orthopädietechnik, die ich durch zahlreiche Qualifikationen ergänzt habe – darunter der Abschluss als Orthopädietechnikermeisterin und als Spezialistin für Anatomie, Physiologie und Biomechanik des Tierkörpers.
Seit 2018 leite ich mein eigenes Ausbildungsinstitut, in dem ich regelmäßig Seminare in den Bereichen Pferde- und Hundephysiotherapie sowie Naturheilkunde veranstalte. Dort gebe ich Wissen und praktische Fähigkeiten an angehende Tierphysiotherapeuten weiter, mit dem Ziel, die nächste Generation von Therapeuten fundiert und praxisnah auszubilden. In den letzten 16 Jahren habe ich viele Schüler erfolgreich auf ihrem Weg begleitet, die heute erfolgreich in der Branche tätig sind.
Neben meiner Tätigkeit in der Praxis schreibe ich Fachartikel und Lehrbriefe, wobei ich engen Kontakt zu anderen Fachleuten der Tiermedizin und -therapie pflege, um stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Entwicklung zu bleiben.
Ich setze mich aktiv für den Tierschutz ein und arbeite eng mit Tierheimen sowie Tierschutzorganisationen zusammen, um bedürftigen Tieren zu helfen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Dieses Engagement, kombiniert mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise, hat mir einen ausgezeichneten Ruf in der Branche eingebracht.
Auch bin ich international als Tierphysiotherapeutin und Osteopathin tätig und bringe umfangreiche Erfahrung aus der Arbeit mit Tieren weltweit mit. Als zertifizierter FEI Permitted Equine Therapist bin ich offiziell zugelassen, Pferde auf nationalen und internationalen Turnieren zu behandeln.
Meine internationale Tätigkeit ermöglicht es mir, innovative Techniken und Erkenntnisse aus unterschiedlichen Ländern in meine Arbeit zu integrieren – stets mit dem Ziel, Tieren die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Therapie mit einem Instrument auf dem Rücken eines Pferdes zur Schmerzlinderung
Anwendung eines physiotherapeutischen Instruments auf dem Rücken eines Hundes
Physiotherapeutische Behandlung des Rückens mit speziellem Instrument
Manuelle Untersuchung am Nacken einer Person zur Schmerzanalyse

Das Original, nur bei uns!

Der TPHP Reflex-Assistent©

Unser patentierter TPHP Reflex-Assistent© ist vielseitig und multifunktional sowohl im Veterinär- als auch im Humanbereich einsetzbar. Durch seine ausgeklügelte Form und Gewichtsverlagerung eignet er sich perfekt für den täglichen Einsatz im Patientenkontakt.
Behandlungs- und Einsatzmöglichkeiten:
Der TPHP Reflex-Assistent© ist in elegantem Metallic-Grau zum Preis von 89,- € erhältlich (zzgl. Verpackung und Versand). Bei Interesse schreib uns eine E-Mail an: @hilfe@pferdephysiotherapie-langenohl.de

Wie kommunizieren Organe miteinander?

Neurotransmitter, Hormone und Mediatoren – das Zusammenspiel bei Pferden

Die Kommunikation zwischen den Organen eines Pferdes erfolgt auf faszinierende Weise über Neurotransmitter, Hormone und Mediatoren. Jedes System im Körper – von den Skelettmuskeln bis hin zu den Nervenzellen – trägt auf einzigartige Weise zur Koordination von Bewegungen, Funktionen und Reaktionen bei.
Rechts sehen Sie eine visuelle Darstellung dieser komplexen Prozesse, die zeigt, wie die unterschiedlichen Zelltypen und Systeme miteinander interagieren und wie Reflexe sowie hormonelle Steuerungen zum Gleichgewicht des Pferdekörpers beitragen.
Pferdekörper-Illustration: Kommunikation der Organe über Neurotransmitter, Hormone und Mediatoren

Vom Tierliebhaber zum Therapeuten – ich bilde auch aus!

Ich gebe Wissen weiter – Entdecken Sie meine Ausbildung zum Tierphysioheiltherapeuten

In meiner Schule für Tierphysioheiltherapie vereine ich fundiertes Wissen mit praxisorientiertem Lernen, um angehende Therapeuten optimal auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten.
Mit Leidenschaft, langjähriger Erfahrung und modernsten Methoden gebe ich mein Wissen an meine engagierte Schüler weiter.
Was ich biete:
Machen Sie Ihre Leidenschaft zum Beruf – starten Sie jetzt Ihre Ausbildung!

Mein Standort

Hier finden Sie mich

Meine Praxis für Tierphysiotherapie befindet sich in Haan-Gruiten, an der Düsselbergerstraße 9. Die ruhige und gut angebundene Lage sorgt für eine entspannte Anreise und eine angenehme Umgebung, in der sich Ihr Tier wohlfühlen kann.
Tiertherapeutin mit vier Hunden im Freien, umgeben von Wald

Kontakt

FAQ

Häufig gestellte Fragen

In meiner FAQ-Sektion beantworte ich die häufigsten Fragen zu meinen Behandlungen, Methoden und Abläufen – damit Sie bestens informiert sind.
Was ist die Tierphysioheiltherapie und wie funktioniert sie?
Die Tierphysioheiltherapie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die auf die Rehabilitation, Schmerzlinderung und Prävention von Beschwerden bei Tieren abzielt. Mit Techniken wie Massage, Mobilisation, Lasertherapie und Akupunktur können wir Beweglichkeit, Entspannung und die langfristige Gesundheit Ihres Tieres fördern.
Für welche Tiere ist die Therapie geeignet?
Meine Behandlungen sind auf Hunde, Pferde und Katzen ausgerichtet. Wenn Ihr Tier Bewegungseinschränkungen hat oder Unterstützung bei der Regeneration benötigt, entwickle ich individuelle Ansätze, die auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wie lange dauert eine typische Therapieeinheit?
Eine Sitzung dauert je nach Tierart und Behandlung unterschiedlich lange. Bei Hunden und Katzen dauert eine Therapieeinheit in der Regel etwa 60 Minuten. Für Pferde, bei denen ich direkt zum Stall komme, beträgt die Behandlungszeit vor Ort meist zwischen 1,5 und 2 Stunden (ohne Anfahrtszeit). Die genaue Dauer richtet sich nach der Art der Behandlung und den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres.
Welche Kosten entstehen für die Behandlung?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Therapie. Genauere Informationen dazu erhalten Sie bei der Terminvereinbarung oder während des Erstgesprächs. Bitte beachten Sie, dass auch telefonische Beratungen oder die Analyse umfangreicher Materialien, wie z. B. Videos, kostenpflichtig sein können.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Tierphysiotherapie zu beginnen?
Der richtige Zeitpunkt hängt von den Bedürfnissen Ihres Tieres ab. Tierphysiotherapie kann sich nicht nur zur Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen eignen, sondern auch zur Prävention, um frühzeitig Bewegungseinschränkungen vorzubeugen. Wenn Sie Veränderungen im Bewegungsablauf, Schmerzen oder Unwohlsein bei Ihrem Tier bemerken, ist es ratsam, zeitnah einen Termin zu vereinbaren. Frühzeitige Behandlungen können oft größeren Problemen vorbeugen.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren oder weitere Informationen anfordern?
Sie können ganz einfach über Telefon, E-Mail oder das Kontaktformular auf meiner Website einen Termin buchen. Ich melde mich zeitnah, um alle Details zu besprechen.
Jetzt handeln – für das Wohl Ihres Tieres!
Ihr Tier verdient die beste Pflege und Unterstützung. Ob Prävention, Rehabilitation oder Schmerzlinderung mit meinem ganzheitlichen Ansatz und modernsten Therapien können wir Ihrem Tier dabei helfen, wieder gesund und beweglich zu werden.